Aufgrund der aktuellen Lage gibt es auch beim Zentrum für Hyperbarmedizin in Hamburg bis auf Weiteres geänderte Öffnungszeiten. Natürlich sind wir trotzdem noch täglich für Sie zur Stelle. Sobald wir wieder zu den normalen Öffnungszeiten zurückkehren, erfahren Sie es selbstverständlich hier.
Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Unsere Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und oft war unseren Patienten vor dem ersten Beratungsgespräch gar nicht bewusst, dass die Behandlung mit Überdruck ihre Beschwerden lindern oder sogar heilen kann und dass einige Therapien unter Umständen von der Krankenkasse übernommen werden. Dabei handelt es sich nicht um „alternative Behandlungsmethoden“, sondern um ein schulmedizinisch und wissenschaftlich abgesichertes Verfahren, das auf physikalischen und biologischen Gesetzmäßigkeiten beruht. Lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen!
Es gibt eine Menge an Indikationen, bei denen eine Hyperbar-Therapie die Chance auf einen Heilungserfolg deutlich erhöhen kann. In manchen Fällen kann die Druckkammer-Behandlung schon ausreichen, in anderen Fällen ist sie eine sinnvolle Ergänzung und Unterstützung zu anderen Therapiemethoden.
Alle IndikationenFür Tauchsportfreunde sorgt der Sprung ins kühle Nass, die Schwerelosigkeit und die Vielseitigkeit der Unterwasserwelt für einmalige Erlebnisse. Damit Sie diese aber auch bedenkenlos genießen können, ist eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung vorher allerdings Pflicht. Unsere Taucherärzte untersuchen und beraten Sie gern, die entsprechende Prüfung können Sie bei uns selbstverständlich ebenfalls machen.
ZUM BEREICH FÜR TAUCHERVon Osteochondrosen über Intratympanale Steroide bis zur subchondralen Fraktur – um einige Fachbegriffe kommen wir auf einer medizinischen Seite nicht herum. Damit Sie trotzdem im Bilde sind, können Sie die verschiedenen Zungenbrecher hier nachschlagen.
Zum GlossarDie chronischen Wunden werden zunächst durch den Hausarzt oder Chirurgen behandelt. Nach der chirurgischen Entfernung von bereits abgestorbenem Gewebe unterstützen unterschiedliche Wundverbände die Wundheilung. Zudem können Antibiotika eingesetzt werden. In besonderen Fällen stimulieren spezielle Wachstumsfaktoren die an der Wundheilung beteiligten Zellen. Druckentlastende orthopädietechnische Hilfsmittel sind außerdem unumgänglich.
Eine rechtzeitige Anwendung der Hyperbar-Therapie bewirkt in geeigneten Fällen darüber hinaus eine erhöhte Sauerstoffversorgung und bessere Durchblutung der Gefäße. Damit wird die Heilung chronischer Wunden unterstützt, wodurch sich eine anbahnende Amputation vermeiden oder begrenzen lässt.